
Nachfrage nach Ökostromprodukten so hoch wie noch nie: Was Verbraucher unbedingt wissen sollten
Hilft der Bezug von Ökostrom wirklich bei der Energiewende? Im Jahr 2020 haben so viele
Hilft der Bezug von Ökostrom wirklich bei der Energiewende? Im Jahr 2020 haben so viele
Zahl der Anteilseigner steigt um zwei auf 24 Kommunen – HanseWerk-Tochter SH Netz schüttet 740.000
Netzbetreiber baut Stromnetz für erneuerbare Energien in Mecklenburg-Vorpommern aus. Energiewende, grüner Strom und Netzstabilität unter
HanseWerk-Tochter tätigt Investitionen zur Aufnahme von mehr Grünstrom und Mittelspannungsverkabelung zur Erhöhung der Versorgungssicherheit. Rund
Klimaneutrale Energieversorgung mit bestehendem Netz möglich. Gasnetz Hamburg kann CO2-Ausstoß um 1,2 Millionen Tonnen senken.
Startups entwickeln neue Ideen für den Netzbetreiber zum Gelingen der Energiewende. Infos zu Innovationen bei
HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz bedankt sich mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro für den
Netzbetreiber nimmt fernsteuerbare Schaltstation in Brandenburg in Betrieb. Infos zur Versorgungssicherheit und erneuerbaren Energien: www.e-dis.de.
Feldtest für die Energiewende in Hamburg gestartet. HanseWerk Natur testet Betrieb mit bis zu 100
Netzbetreiber erhöht im Mittelspannungsnetz in Panketal (Brandenburg) auf 20.000 Volt für mehr Strom aus erneuerbaren
Investitionen der HanseWerk-Tochter in Strom- und Gasnetze im Jahr 2020. Letzte Freileitung im Amt Büsum-Wesselburen
HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz erweitert technische Anlagen zur Einspeisung von mehr Grünstrom – Inbetriebnahme im ersten
5,7 Kilometer Mittelspannungskabel und fernsteuerbare Ortsnetzstation – Bauarbeiten bei der HanseWerk-Tochter sollen Ende November abgeschlossen
Neue Netztechnik im Raum Flensburg/Handewitt sichert Aufnahme von grüner Energie aus über 10.000 Windkraft-, PV-