
Stellungnahme des Fuhrparkverbandes: Konjunkturpaket nutzlos für Fuhrparkbetreiber
Antriebsunabhängige Kaufprämie wäre besser für Umwelt und Unternehmen gewesen / Die meisten Neuzulassungen sind gewerblich
Antriebsunabhängige Kaufprämie wäre besser für Umwelt und Unternehmen gewesen / Die meisten Neuzulassungen sind gewerblich
Umfangreiches Zweitages-Programm steht fest / Präsentationen zu Rechtsfragen, Homeoffice und mehr sowie Impulse für innovatives
Strafzettel-Management, neue Gesetzen und mehr / Tipps und wichtige Neuerungen für Fuhrpark- und Mobilitätsmanager*innen /
Unternehmen wird Ansprüchen eines nachhaltigen Fuhrpark- und Mobilitätsmanagements gerecht / Bestätigung und Impulse / Anteil
Veranstaltungsankündigung: 22. Verbandsmeeting in Dortmund / Über Restwertentwicklungen, Schadensrecht, Mobilitätsmanagement und mehr / Erfahrungen, Gestaltungsmöglichkeiten
Das Audio-Journal für Fuhrparkverantwortliche und Fuhrparkmanager im Internet / Tipps und Trends / Beiträge zu
Stellungnahme des Fuhrparkverbandes: Verband begrüßt Hardware-Updates / Umrüstungskosten sind nicht Sache des Halters / Ausfallkosten
Veranstaltungsankündigung: 21. Verbandsmeeting in Weimar / Über E-Bikes, WLTP, Arbeitssicherheit und mehr / Erfahrungen, Hintergründe,
Internationale Verbandsarbeit: EUFMA verabschiedet Gründungssatzung und plant die nächsten Schritte / Großes Interesse weiterer nationaler
Konkretisieren der Themen mit Experten und Betroffenen: Fuhrparkverband bietet Dialogplattform für die politisch Verantwortlichen /
Fachvorträge zu fuhrparkrelevanten Themen ab sofort online / Kostenfrei auch für Nicht-Mitglieder / Weiteres exklusives
Erfahrener Experte kümmert sich um Zukunftsthemen Gunter Glück bringt sich in die Verbandsarbeit ein. Der
Regionaler Erfahrungsaustausch nun auch am Bodensee / Fuhrparkverantwortliche treffen ortsnahe Kolleginnen und Kollegen aller Branchen
Diskussion über die Auswirkungen für Fuhrparks derzeit noch zu spekulativ und Kaffeesatzleserei / Fuhrparkverband kritisiert