
Klima-Navi von HanseWerk hilft Kommunen beim Klimaschutz
HanseWerk bringt öffentliche Version der internetbasierten Software an den Start Mehr Transparenz für den Klimaschutz:
HanseWerk bringt öffentliche Version der internetbasierten Software an den Start Mehr Transparenz für den Klimaschutz:
Konzessionsverträge um weitere 20 Jahre verlängert – Netzbetreiber plant Aufbau der LoRaWAN-Funknetz-Technologie. Schleswig-Holstein Netz (SH
Delingsdorf erhält weiteres Blockheizkraftwerk (BHKW). HanseWerk Natur verbessert Primärenergiefaktor. Energielösungen unter: www.hansewerk-natur.com. Delingsdorf. Mit dem
Zahl der Anteilseigner steigt um zwei auf 24 Kommunen – HanseWerk-Tochter SH Netz schüttet 740.000
HanseWerk-Tochter hat 2,3 Millionen Euro an Aktionärsgemeinden ausgeschüttet – Netzausbau zur Aufnahme von Grünstrom großer
HanseGas, Tochterunternehmen von HanseWerk, engagiert sich gemeinsam mit den Gemeinden für den Artenschutz im Norden.
HanseWerk-Tochter ElbEnergie führt Baumaßnahmen erst nach Prüfung auf Kampfmittel-Freiheit durch. Beschleunigtes Verfahren ab 2021. Nach
HanseWerk-Tochter tätigt Investitionen zur Aufnahme von mehr Grünstrom und Mittelspannungsverkabelung zur Erhöhung der Versorgungssicherheit. Rund
HanseWerk-Tochter investiert 30.000 Euro für die Verlegung einer neuen Gasleitung – Arbeiten Ende November begonnen.
Jährliche CO2-Einsparung von 1.800 Tonnen durch neues Blockheizkraftwerk (BHKW). Energiekonzepte von HanseWerk Natur unter: www.hansewerk-natur.com.
HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz bedankt sich mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro für den
SH Netz, Tochterunternehmen von HanseWerk, investiert rund 3,3 Millionen Euro – Hochspannungstransformator sichert Abnahme von
Netzbetreiber nimmt Ersatzneubau in Betrieb – Anlage versorgt rund 13.000 Kunden der HanseWerk-Gruppe in den
Feldtest für die Energiewende in Hamburg gestartet. HanseWerk Natur testet Betrieb mit bis zu 100