
“Mieterschutzverordnung destabilisiert den hessischen Mietwohnungsmarkt”
Ab morgen gültige Verordnung verlängert die Mietpreisbremse in Hessen um weitere fünf Jahre – deutlich
Ab morgen gültige Verordnung verlängert die Mietpreisbremse in Hessen um weitere fünf Jahre – deutlich
Über korrekte Beendigung von Mietverhältnissen informierte Haus & Grund-Geschäftsführer Thomas Bellmer Veränderung bei der Grundsteuer,
(Mynewsdesk) Das Thema „Bezahlbares Wohnen“ ist eine dringende Frage in der aktuellen Politik. Dabei geht
(Mynewsdesk) Die Mietpreisbremse versagt. Nicht nur in Ballungszentren wird es für Normalverdiener immer schwieriger eine
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter.
Was steht in den Wahlprogrammen der Parteien zum Thema Immobilienpolitik? Mehr Regulierung oder nachhaltige Reformen.
Neues Urteil vom Amtsgericht München Angelika Bartsch – Bartsch & Rozmarin Immobilien Fast zwei Jahre
Verschärfung der Mietpreisbremse – fast alle Parteien dürften das zum Wahlkampfthema machen. Die Mietpreisbremse war
Probleme für Eigentümer Ernst-Werner Bruder Mietpreisbremse Im Prinzip besteht die “Mietpreisbremse” aus zwei Teilen: dem
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen. Mietrecht Deutschlandweit
Ein Interview von Maximilian Renger mit Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck. Mietrecht Seit
Mietpreisbremse: Überhöhte Miete erst nach Vertragsschluss reklamieren? Seit 1. Juni 2015 gibt es die sogenannte
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Berlin und Essen. Am 01.06.2015
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen. Mietrecht Am