
In Wohnungen mit Schimmel steigt die Asthmagefahr
Wärmebrücken schließen – Schimmel vermeiden Wärmebrücken – umgangssprachlich auch “Kältebrücken” genannt – sind eine Hauptursache
Wärmebrücken schließen – Schimmel vermeiden Wärmebrücken – umgangssprachlich auch “Kältebrücken” genannt – sind eine Hauptursache
Feuchteschäden und Schimmelpilz intelligent verhindern Smart Home-Lösungen sind auf dem Vormarsch. Egal ob Heizung, Belüftung,
Gezielte Sanierung schützt Gesundheit 10,5 Millionen Kinder unter 16 Jahren leben in Deutschland. 1,53 Millionen
In der privaten Immobilie Ärger ohne Ende, für Wohnungsbaugesellschaften ein wirtschaftliches Fiasko Klimagriff zum Nachrüsten,
Neue Kooperation: Jörg Kachelmann und Klimagriff GmbH sorgen für Durchblick beim Klima Klimagriff-Control Im Februar
Feuchte Wände führen im Haus und Keller langfristig zu Schäden an der Bausubstanz und steigenden
Schimmel ist ein besonders hartnäckiger Störenfried in und an Gebäuden. Vereinfacht lässt sich sagen, dass
2. Würzburger Schimmelpilz Forum – Wissenschaftlich-technische Erkenntnisse, aktuelle Nachweismethoden und innovative Sanierungstechniken Schimmelpilzbelastungen in Innenräumen
Erkennen, Sanieren und Vermeiden von Schadstoffen in Innenräumen Vorsicht: Schimmelpilz im Unterboden! “Jede Raumluft sollte
Marion Schäfer-Blake, Bürgermeisterin von Würzburg, eröffnet Schimmelpilz-Forum Am 18. März veranstaltet das Institut Peridomus aus
Wenn in einem Gebäude Wasserschäden festgestellt werden, ist es häufig schon zu spät. Egal ob
Eine patentierte Lösung schafft den Schimmel ab! Schimmel ist nach diesem Winter in aller Munde.
Was ist eine sachgerechte Schimmelpilzsanierung? Über sachgerechte Schimmelpilzsanierung und neueste Standards referiert Steffen Pöthig von
Wie macht Schimmel krank? Hat jedes Gebäude einen Schimmelschaden? Wie erkennt man versteckten Schimmelpilz? Diese