Friedhöfe – mehr als Ruhestätten und Orte der Trauer
Am 2. Sonntag vor dem ersten Advent begehen wir in jedem Jahr den Volkstrauertag; am
Am 2. Sonntag vor dem ersten Advent begehen wir in jedem Jahr den Volkstrauertag; am
Schön, sauber, zuverlässig, wie eine echte Kerze – Immer zuverlässig beleuchtet – Grablicht schaltet sich
Die Grabstein-Designmarke erzeugt großes Medienecho. In den letzten Jahren hat sich am Friedhof viel verändert,
Nach der Zeit bunter Wälder folgen stillere Tage Friedhofsbesuch, Grabschmuck, Lichter, Totengedenken: “stille” Novembertage. (Foto-Mtg:
Naturhafte Friedhofsgestecke und Kränze als Grabzierde zu den Gedenktagen drücken Nähe und Verbundenheit aus Florale
Menschen werden geboren – Menschen leben mehr oder weniger bewusst – Menschen sterben – das
ARAG Verbraucher-Information Düsseldorf, 26.11.2012 An Allerheiligen und Allerseelen gedachten viele Katholiken ihrer Toten, die evangelischen