Beiträge getagged mit XBRL
Country by Country Reporting – die zweite Runde
Veröffentlicht in Unternehmen - Wirtschaft - Finanzen am September 14, 2018
Erstellung/Versand (BZSt) als Komplett-Service CbCR Dashboard Die Zeit zur Abgabe des Country by Country Reportings für das Geschäftsjahr 2017 rückt näher. Das U2 CbCR Modul erstellt aus kundenspezifischen CbCR Daten die versandfertige XBRL-Datei. Es werden Templates für den Import der Gesellschafts-Stammdaten, der CbCR Kennzahlen und der Geschäftstätigkeit bereitgestellt. Die Kosten für die Nutzung des Tools […]
Country by Country Reporting – XML Generator
Veröffentlicht in Unternehmen - Wirtschaft - Finanzen am September 18, 2017
OECD konforme Generierung des Country by Country Reportings im geforderten XML-Format universal units – tax tools Die Daten des CbCR Reportings müssen erstmals zum 31.12.2017 an die Finanzbehörden gemeldet werden. Hierzu müssen die Daten in einem von der OECD vorgeschriebenen Format (XML) konvertiert werden. In Deutschland muss die XML Datei zunächst noch als Anhang zu […]
IDL automatisiert FINREP-Meldewesen für Banken
Veröffentlicht in Handel - Dienstleistungen am November 18, 2014
>> Neue Lösung IDL.FINREP unterstützt Finanz- und Kreditwirtschaft beim quartalsweisen Financial Reporting (FINREP) >> Tool zur Überführung von Abschlussdaten in EBA-Taxonomie und Ermittlung der Meldedaten bringt Automatisierung, Übersicht und Siche IDL.FINREP – Startbildschirm Schmitten, 18. November 2014 – Als Lehre aus der Finanzmarktkrise hat die Europäische Union die regulatorischen Anforderungen des aufsichtsrechtlichen Meldewesens für die […]
Vodafone: Fit für die E-Bilanz
Veröffentlicht in IT - NewMedia - Software am April 10, 2014
Der SAP-Partner Lynx hat bei Vodafone ein E-Bilanz-Verfahren auf Basis der XBRL-Technologie eingeführt und am Beispiel einer Steuerbilanz konfiguriert. Die Mitarbeiter bei Vodafone können damit nach kurzer Einweisung selbstständig Bilanzen erfassen und an ELSTER übertragen. Mit 35 Millionen Mobilfunk- und Festnetzkunden ist Vodafone Deutschland einer der größten und modernsten Telekommunikationsanbieter in Europa. Bei der Umsetzung […]
Business-Breakfasts zur E-Bilanz: konkrete Anwendungsfälle zur elektronischen Bilanz
Veröffentlicht in Unternehmen - Wirtschaft - Finanzen am September 25, 2013
In ihrer aktuellen Breakfast-Reihe zur elektronischen Bilanz stellt die Audicon GmbH zusammen mit Experten aus Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung erste praktische Anwendungsfälle zur E-Bilanz vor. Die Frühstücksveranstaltungen finden im Oktober und November bundesweit in vier Städten statt. E-Bilanz-Breakfasts – Frühstücksveranstaltungen zur elektronischen Bilanz Düsseldorf, 25.09.2013. Der Countdown läuft: Das erste Wirtschaftsjahr, für das verbindlich eine elektronische […]
E-Bilanz-AddOn für Oracle-Anwender
Veröffentlicht in IT - NewMedia - Software am Mai 15, 2013
Kooperation von Wolters Kluwer Software und Service und PRIMUS DELPHI GROUP Thomas Hoffmann, Leiter Partnermanagement der Wolters Kluwer Software und Service GmbH Ludwigsburg, 15.05.2013. Gemeinsam haben die Wolters Kluwer Software und Service GmbH (ehemals ADDISON Software und Service GmbH) und die PRIMUS DELPHI GROUP ein AddOn für die Oracle E-Business Suite zur Erzeugung der E-Bilanz […]
sou.MatriXX-User sind fit für die E-Bilanz
Veröffentlicht in Unternehmen - Wirtschaft - Finanzen am April 15, 2013
Rechnungslegungssystem der ERP-Lösung von SOU erfüllt alle Anforderungen der gesetzlichen Regelungen für die elektronische Übermittlung von E-Bilanzen Schwetzingen, April 2013. Für alle Wirtschaftsjahre, die nach dem 31. Dezember 2011 begonnen haben, müssen Unternehmen ihre steuerlichen Bilanzen sowie Gewinn- und Verlustrechnungen in Form des XBRL (eXtensible Business Reporting Language)-Standards elektronisch an die Finanzbehörden übermitteln. Alle IT-seitig […]
Startklar für die E-Bilanz: Audicon GmbH setzt Breakfast-Reihe zur elektronischen Bilanz fort
Veröffentlicht in Unternehmen - Wirtschaft - Finanzen am März 12, 2013
Zusammen mit der Finanzverwaltung stellt die Audicon GmbH auch in diesem Jahr wieder die Hintergründe und aktuellen Entwicklungen zur elektronischen Bilanz sowie die Software-Lösung XBRL Publisher vor. Die Veranstaltung findet bundesweit in sechs Städten statt. Düsseldorf, 11.03.2013. Wie genau muss die Taxonomie aufgebaut sein? Müssen zusätzliche Sachkonten eingeführt werden oder reichen Hilfskonten aus? Vor diesen […]
E-Bilanz: Die Zeit vor dem Jahreswechsel nutzen
Veröffentlicht in IT - NewMedia - Software am Dezember 3, 2012
Gelegenheit zur Modernisierung der Buchhaltung Gliederung der E-Bilanz am Beispiel der Umsatzerlöse nach Gesamtkostenverfahren Ludwigsburg, 03.12.2012. Ab dem kommenden Jahr gilt die Pflicht zur elektronischen Übermittlung der Jahresabschlüsse an das Finanzamt (E-Bilanz). Gleichzeitig steigen damit die Anforderungen an die Buchhaltung der Unternehmen. Firmen, die mit E-Bilanz-konformer Buchhaltung ins neue Jahr starten, vermeiden zusätzlichen Aufwand, der […]
IAS GmbH ist mit dem ERP-System caniasERP bereit für die E-Bilanz
Veröffentlicht in IT - NewMedia - Software am November 20, 2012
Die Industrial Application Software GmbH und die hsp Handels-Software-Partner GmbH sind eine Partnerschaft zum Thema E-Bilanz eingegangen. Die Jahresabschlussdaten für die Geschäftsjahre, die nach dem 31. Dezember 2011 beginnen, müssen elektronisch an die Steuerbehörden übertragen werden. Die hsp, ein Hersteller von Compliance-Lösungen, hat bereits in der Testphase zur Einführung der E-Bilanz teilgenommen und die E-Bilanz-Software […]