Lokales Pilotprojekt zeigt praktische Nutzung digitaler Währungen
Frankfurt am Main – Auf dem Gibson Wintermarkt an der Mainzer Landstraße können Besucher in diesem Jahr erstmals mit Bitcoin bezahlen. Sieben der neun Hütten – darunter Glühwein-, Apfelwein- und internationale Streetfood-Stände – akzeptieren seit Anfang November digitale Zahlungen über QR-Code. Die technische Umsetzung stammt von der lokalen Payment-Agentur Coincharge aus Frankfurt am Main.
Damit wird einer der markantesten Wintermärkte der Stadt zu einem seltenen, öffentlich zugänglichen Beispiel für den Einsatz digitaler Währungen im Alltag – und zu einem Pilotprojekt direkt im Herzen des Frankfurter Bankenviertels.
Bitcoin-Zahlung auf dem Weihnachtsmarkt: So funktioniert der Prozess
Der Bezahlvorgang wurde bewusst so gestaltet, dass er leicht verständlich und intuitiv ist. Er erfolgt in drei Schritten:
1.Der Händler gibt den Euro-Betrag am Terminal ein
2.Ein Bitcoin-QR-Code wird automatisch generiert, der den exakten Zahlungsbetrag enthält
3.Der Kunde öffnet eine Bitcoin-Wallet auf dem Smartphone, etwa Wallet of Satoshi, und scannt den QR-Code, um die Zahlung auszulösen
In der Regel wird die Zahlung innerhalb weniger Sekunden bestätigt. Voraussetzung ist eine zuvor installierte Bitcoin-Wallet-App mit einer kleinen Menge Bitcoin („Satoshis“).
Lokales Unternehmen aus Frankfurt betreut die Händler
Die technische Integration wurde von der Coincharge aus Frankfurt umgesetzt. Das Unternehmen schulte die Händler, stellte die Terminals bereit und unterstützt bei technischen Fragen während des gesamten Veranstaltungszeitraums.
Jens Leinert, Geschäftsführer von Coincharge, erklärt: „Viele Menschen besitzen Bitcoin, nutzen sie aber nie im Alltag. Wir wollten zeigen, wie eine Bitcoin-Zahlung in einer ganz normalen Umgebung funktioniert – ohne Konferenz, ohne Vorkenntnisse, einfach im Alltag. Ein Wintermarkt ist dafür ideal.“
Bitcoin einmal selbst ausprobieren – mit Unterstützung vor Ort
Für Besucher, die Bitcoin-Zahlungen selbst testen möchten, gibt es eine gezielte Gelegenheit: Donnerstag, 20. November, ab 18 Uhr findet der Frankfurter Bitcoin-Stammtisch direkt auf dem Wintermarkt statt.
Die Mitglieder des Stammtischs erklären vor Ort:
-wie eine Wallet eingerichtet wird
-wie man erste Satoshis erhält
-und wie der Bezahlvorgang konkret funktioniert
Für Interessierte ist dies ein niedrigschwelliger Einstieg, begleitet von erfahrenen Nutzern.
Hohe Aufmerksamkeit durch den Standort im Bankenviertel
Der Wintermarkt liegt mitten im Frankfurter Bankenviertel – zwischen Hochhäusern, Büros, FinTechs und Finanzinstituten. Der ungewöhnliche Standort und der Einsatz digitaler Währungen sorgen seit Beginn der Veranstaltung für große Aufmerksamkeit.
Mehrere regionale Medien, darunter regionale und überregionale Presse, haben bereits über den ungewöhnlichen Mix aus traditionellem Weihnachtsmarkt und moderner Zahlungsform berichtet.
Öffnungszeiten und Veranstaltungsdaten
Gibson Wintermarkt
Mainzer Landstraße 23, Frankfurt am Main
6. November bis 23. Dezember
Öffnungszeiten:
-Mo-Do: 16:00 – 23:00 Uhr
-Fr-Sa: 16:00 – 00:00 Uhr
-So: 14:00 – 20:00 Uhr
Die Coincharge Payment GmbH ist ein auf Bitcoin-Zahlungen spezialisiertes Unternehmen mit Sitz in Frankfurt am Main.
Coincharge unterstützt Händler, Unternehmen und Veranstalter bei der Integration von Bitcoin und Lightning-Zahlungen – von der technischen Umsetzung bis zur Prozessberatung.
Kontakt
Internetactive GmbH
Sebastian Paulke
Willemerstrasse 4
63067 Offenbach
+49 251-981156-2206
https://coincharge.io
Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.
Auch interessant
-
Produktdaten, die verkaufen: Y1 und Onedot starten Partnerschaft für KI-gestützte Produktdatenpflege
-
Le Turbo Digital erweitert Leistungsportfolio: Ab sofort auch Shopify-E-Commerce-Projekte
-
RPC Provider Spectrum Nodes Unaffected by Cloud Outage
-
zenloop & gominga fusionieren für bessere Kundenerlebnisse
-
Revolutionärer KI-Agent Dominiert den Markt

