Mit dem Matchplan für POs auf der REConf gestartet – Andreas Becker zeigt, wie Spielsysteme helfen, komplexe Probleme zu meistern.
Auf der REConf 2025 – der führenden Fachkonferenz für agiles Anforderungsmanagement – stellte der Redner und Keynote Speaker Andreas Becker in seinem Vortrag „Agiles Coaching für Product Owner – Der Matchplan mit DACH30“ praxisnah vor, wie Product Owner durch strukturiertes Coaching ihre Führungskompetenz gezielt entwickeln können.
Doch dabei blieb es nicht: Der Vortrag wurde für viele zum Impuls, über die PO-Rolle hinauszudenken – hin zur Frage, wie wir heute überhaupt mit komplexen Herausforderungen umgehen, die sich nicht einfach durch Prozesse lösen lassen.
Daraus passt Andreas Beckers neuer Vortrag „Komplex ist nicht kompliziert – Ihr Spielsystem für jedes Problem“: eine Weiterentwicklung des Konferenzimpulses mit Fokus auf den souveränen Umgang mit Komplexität in Beruf und Alltag.
Komplex ist nicht kompliziert – Ihr Spielsystem für jedes Problem
Andreas Becker hat ein Thema mitgebracht, das viele Unternehmen bewegt – aber selten richtig verstanden wird: Komplexität. In seinem neuen Vortrag zeigt er, wie man erkennt, ob ein Problem komplex oder nur kompliziert ist – und warum das den Unterschied macht. Dabei verbindet er agiles Denken mit einem ungewöhnlichen Bild: dem Spielsystem aus dem Fußball.
„Nicht die Komplexität ist das Problem – sondern unser Umgang damit. Wer sein Spielsystem kennt, hat schon gewonnen.“
Strategien für den Job – und für den Alltag
Ob überforderte Teams, Change-Prozesse oder persönliche Herausforderungen: Andreas Becker macht Mut, sich von starren Plänen zu lösen und Probleme situativ, spielerisch und agil zu meistern. In seinem Modell beschreibt er sieben Spielsysteme – von traditionsbewusster Kontrolle bis zu kreativer Selbstorganisation – und zeigt, welches wann passt.
Wie Sie unterscheiden, ob ein Problem komplex oder nur kompliziert ist
Warum das passende Spielsystem über Erfolg oder Stagnation entscheidet
Wie agile Kultur die Problemlösungskompetenz erhöht
Was Sie aus Teamsport für Ihr Arbeitsleben lernen können
Ein Vortrag, der bleibt – buchbar für Ihre Veranstaltung
Nach dem erfolgreichen Auftritt auf der REConf zeigt Andreas Becker in seinem Vortrag „Komplex ist nicht kompliziert – Ihr Spielsystem für jedes Problem“ auf verständliche, humorvolle und zugleich tiefgründige Weise, wie man Herausforderungen neu denkt.
Über Andreas Becker
Andreas Becker ist Sparringspartner, Redner und Coach für agile Kultur und Transformation. Seit über zehn Jahren begleitet er Organisationen und Teams auf dem Weg in neue Arbeitswelten. Seine Spezialität: komplexe Themen verständlich machen – praxisorientiert, passgenau, pragmatisch und einer Prise Sportsgeist.
Die COMPLEXcellence AG begleitet Unternehmen bei ihrer agilen Transformation und bei der Skalierung von individuellen Prozessen im Sinne des Agilen Manifests. Dabei wird in den Phasen des Umbruchs unterstützt, damit sich eine Kultur für ein agiles Arbeiten etablieren und Silo-Denken überwunden wird.
Firmenkontakt
COMPLEXcellence AG
Andreas Becker
Roseggerstr. 23
64646 Heppenheim (Bergstraße)
06252 9676726
http://www.complexcellence.de
Pressekontakt
COMPLEXcellence AG
Andreas Becker
Roseggerstr. 23
64646 Heppenheim (Bergstraße)
06252 9676726
http://www.complexcellence.de
Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.
Auch interessant
-
US-Regierung stellt Ucore 18,4 Mio. USD für Kommerzialisierung seiner Seltene Erden-Technologie!
-
Neue Partnerschaft im Healthcare-Bereich: united communications kooperiert mit Dr. Martina Hänsel
-
Wenn der Flankenschutzfahnder klingelt
-
Wellstar-Packaging GmbH auf dem multichannelday 2025 in Köln
-
FREQUENTIS und Oro Navigacija gewinnen ATM Award for Innovation to Enable Sustainable Future Skies